Essen ist die viertgrößte Stadt in NRW und die zehntgrößte Stadt in Deutschland.
Essen ist mit 331.252 Erwerbstätigen – darunter 250.602 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte – der größte Arbeitsplatzstandort im Revier. Als starkes und attraktives Arbeitsmarktzentrum zieht Essen täglich 153.125 Erwerbstätige aus dem Umland an.
Sechs der 50 bzw. neun der 100 umsatzstärksten Unternehmen Deutschlands haben ihren Hauptsitz in Essen. Darunter zwei DAX- und vier MDAX-Konzerne.
Rund 23.250 kleine und mittelständische Unternehmen beschäftigen rund 58 % aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am Standort Essen.
Das Bruttoinlandsprodukt ist seit dem Jahr 2007 um 16,5 % gestiegen und liegt im Jahr 2017 bei rund 24,6 Mrd. €. Im gleichen Zeitraum nahm das Bruttoinlandsprodukt je Erwerbstätigen von 67.839 € auf 74.404 € zu. Das entspricht einer Steigerung von 9,7 %.
Deutschland- und europaweit gehört Essen zu den am besten angeschlossenen Standorten und somit zu den Städten mit dem höchsten Erreichbarkeitspotenzial.
Der Anteil der Erholungsfläche an der Gesamtfläche liegt in Essen bei 11,9 %. Keine andere Stadt in NRW ist erholsamer.
Essen hatte im Jahr 2019 mit 1.665.817 die mit Abstand meisten Gästeübernachtungen im Ruhrgebiet.