IN ESSEN DURCHSTARTEN: MIT DER UPSCALER ACADEMY ZUM ERFOLGREICHEN START-UP

Das UPSCALER-Team der EWG begleitet Gründerinnen und Gründer beim Aufbau und bei der Weiterentwicklung ihres Geschäftsmodells in Essen (v.l.n.r.): Tabea Lersmacher, Melani Ilic-Lindemann, Mike Bierwas, Dr. Jana Drechsler, Kai Bonnen und Mario Göbel. Foto: Alte Waschfabrik/EWG

Pressemitteilung:

Für junge Start-ups und solche, die es werden wollen, bietet die EWG – Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH mit der UPSCALER Academy ein neues maßgeschneidertes Inkubationsprogramm – 28.000 Euro Förderung inklusive. Das 9-monatige Programm richtet sich an Gründerinnen und Gründer, die in Essen gründen wollen, hier bereits gegründet haben oder einen Umzug ihres Start-ups nach Essen erwägen. Ziel ist es, innovative Start-ups beim Aufbau und bei der Weiterentwicklung ihres Geschäftsmodells in Essen zu begleiten. Die UPSCALER Academy startet erstmalig am 15. September 2025. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 15. August 2025 möglich.

Die Aufnahme in die UPSCALER Academy lohnt sich: Mit dem neuen Inkubationsprogramm unterstützt die Essener Wirtschaftsförderung Gründerinnen und Gründer mit Förderungen im Gesamtwert von bis zu 28.000 Euro. Davon werden bis zu 18.000 Euro als Stipendium ausgezahlt, das den jungen Unternehmen zur freien Verfügung steht – beispielsweise für Miet- oder Lebenshaltungskosten. Die restlichen 10.000 Euro sind für die Buchung sogenannter Wahlmodule vorgesehen, die sich in Form von Workshops oder Dienstleistungen den typischen Herausforderungen in den verschiedenen Phasen der Unternehmensentwicklung widmen – von rechtlichen Grundlagen bei der Gründung über Markenpositionierung in der Wachstumsphase bis hin zum Online-Marketing auf dem Weg zur Skalierung. So erhalten die Start-ups genau das Know-how, das sie in ihrer jeweiligen Phase benötigen und ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Insgesamt stehen 21 Module zur Auswahl, die von erfahrenen Expertinnen und Experten aus dem Essener Start-up-Ökosystem durchgeführt werden.

In neun Monaten zum erfolgreichen Start-up

Die UPSCALER Academy gliedert sich – je nach Entwicklungsphase des Unternehmens – in zwei oder drei Trimester und erstreckt sich damit über einen Zeitraum von sechs bis neun Monaten. Im ersten Trimester starten sowohl angehende Gründerinnen und Gründer als auch bestehende Start-ups, die ihren Firmensitz nach Essen verlagern möchten. Hier begleitet das UPSCALER-Team der EWG bei der Unternehmensgründung bzw. -ansiedlung in Essen. Bereits in Essen gegründete Unternehmen steigen direkt ins zweite Trimester ein. Der Fokus liegt hier auf der Vorbereitung des Markteintritts. Im dritten und letzten Trimester geht es darum, die Marktposition zu stärken und das Geschäftsmodell gezielt zu skalieren.

„Mit der UPSCALER Academy schaffen wir ein neues Sprungbrett für innovative Start-ups in Essen. Unser Ziel ist es, Gründerinnen und Gründer nicht nur finanziell zu unterstützen, sondern ihnen genau das Wissen, die Kontakte und das Umfeld zu bieten, die sie für ein nachhaltiges Wachstum brauchen. Die Kombination aus Stipendium, gezielten Workshops und individueller Begleitung macht die Academy zu einem echten Booster für die Geschäftsentwicklung am Standort Essen“, sagt Andre Boschem, Geschäftsführer der EWG.

Bewerbungen bis zum 15. August 2025

Gründerinnen und Gründer, die in Essen gründen möchten, ihr Start-up in den vergangenen 18 Monaten hier gegründet haben oder einen Standortwechsel nach Essen planen, können sich noch bis zum 15. August 2025 für eine Aufnahme in die UPSCALER Academy bewerben. Start des Programms ist der 15. September 2025.

Weitere Informationen zur UPSCALER Academy und zur Bewerbung unter www.startup-essen.de/upscaler-academy.

Pressemappe: Mit der UPSCALER Academy zum erfolgreichen Start-up

Download