Mit Schwung aus Europas Energiehauptstadt in die elektrische Zukunft: Bundesministerien, Forschungseinrichtungen des Bundes und die Bundesnetzagentur setzen bei ihren Fuhrparks zunehmend auf umweltfreundliche Antriebe. Für stets aufgeladene E-Fahrzeuge sorgt künftig ein Essener Konzern. E.ON schafft bis 2027 ≈ 7.000 Ladesäulen und Wallboxen auf bundeseigenen Liegenschaften – und unterstützt damit Bundeseinrichtungen in ganz Deutschland, einen aktiven Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Ansprech-
partner:innen
partner:innen