Die Mitarbeitenden des Greentech-Kompetenzteams der EWG stehen Ihnen als Start-up oder KMU mit umfassender Unterstützung und Beratung in allen relevanten Themen zur Seite. ↴
Service
GREENTECH-SUPPORT
- 14333 SV-Beschäftigte im Bereich Ressourceneffizienz
- 2 der vier größten deutschen Energiekonzerne
- 923 Aussteller aus 30 Nationen auf der E-world energy & water
uNser service
Für KMU gehört unser Greentech-Kompetenzteam zu den ersten Anlaufstellen. ↴
- Fachkräftesuche
- Standortsuche
- Begleitung Genehmigungsverfahren bei Ämtern der Stadt Essen
- Finanzierungs- und Fördermittelberatung
- Vernetzung Wirtschaft und Wissenschaft am Standort
uNser service
Als Start-up in der Energiehauptstadt Europas gründen! Hier finden Greentech-Start-ups perfekte Bedingungen zum Start. ↴
- Begleitung in allen Phasen der Geschäftsentwicklung – von der Einschätzung der Geschäftsidee bis hin zur Etablierung am Markt
- Inkubatorprogramm EWG Business Builder: ein Jahr lang Full Service Paket inkl. Räume im Co-Working, Marketing Support und rechtlicher Hilfe
- Locationsuche: vom Co-Working über Büro- bis zur Produktions- und Lagerfläche
- B2B Matchmaking in der Energiebranche
- Vielfältigen Kontakte in lokale erfolgreiche Start-ups über Hidden Champions bis zu den großen Konzernen
DAS KOMPETENZTEAM GREENTECH
- Daniel Adler – Leiter Greentech-Kompetenzteam
- Eva Harm und Mario Göbel – Start-up/Scale-up Knowhow & Key-Account-Kontakte
- Andreas Kaminski – Wissenschaft
- Manuela Kaminski – Immobilien
- Bodo Kalveram – Arbeitskräfte
- Go Theisen – International
- Marlene Lowigus – Kommunikation
Sie haben ein Anliegen? Sprechen Sie uns an!
Aktuelle Veranstaltugen
Greentech
–
Oktogon Zeche Zollverein, Gelsenkirchener Straße 181, Essen
energate gmbh; dfv Conference Group GmbH
energate forum „Industry meets Energy“
Wie gelingt eine wettbewerbsfähige Klimatransformation der Industrie? Beim energate forum treffen sich Entscheidungsträger aus allen Bereichen der Energiebranche und dort tätiger Unternehmen und Behörden. Wir liefern politische Einordnung und geben Fach- und Führungskräften Orientierung, um die richtigen Entscheidungen für ihr Business zu treffen.
Mehr erfahren →
siehe Veranstaltungsdetails
Essen
H2UB
H2UB Target – Batch #2
Rücke in den Fokus führender Wasserstoff-Investoren und Branchenakteure. H2UB TARGET ist zurück! EWG-Partner H2UB startet die zweite Runde seines exklusiven Programms für führende Unternehmer, Start-ups und Unternehmensinnovatoren im Wasserstoffsektor. Ein intensives, expertengeführtes und ergebnisorientiertes Programm, das dein Business in nur drei Tagen beschleunigt.
Mehr erfahren →
–
UNESCO-Welterbe Zollverein (Schacht XII / Schalthaus), Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen
Business Metropole Ruhr
Greentech.Ruhr Jahrestreffen: So machen wir das! Umweltwirtschaft im Ruhrgebiet
Das Ruhrgebiet kann Wandel! Wie genau, zeigt das Netzwerk Greentech.Ruhr beim Jahrestreffen 2025: Gemeinsam mit NRW-Umweltminister Oliver Krischer diskutieren Vertreter*innen über Chancen und Herausforderungen der grünen Transformation. Junge Start-ups präsentieren ihre Innovationen, etablierte Unternehmen berichten von ihrer nachhaltigen Entwicklung. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit engagierten Akteuren der Umweltwirtschaft.
Mehr erfahren →NEWS GREENTECH
EU GREEN DEAL IM MITTELSTAND
Unterstützung auf Ihrem Weg zu nachhaltigem Wirtschaften
Der Green Deal ist eine Wachstumsstrategie der Europäischen Union (EU), um bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen – und betrifft auch Sie. Das Greentech.Ruhr-Netzwerk, in dem wir uns als Mitglied engagieren, verschafft Ihnen einen Überblick über für Sie relevante Richtlinien und Gesetze.
Monatliche Leitartikel mit Themenschwerpunkten, Checklisten und regelmäßig dazu stattfindende Online-Sprechstunden informieren über Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich aus Taxonomie und Berichtspflicht ergeben.
Ihre Ansprechpartner
Marlene
Lowigus
Manuela
Kaminski
Mario
Göbel
Eva
Harm
Daniel
Adler
Anne
Kreutz
Go
Theisen
Bodo
Kalveram