News
Meldungen & Pressemitteilungen
Alle Veranstaltungen
Klimaschutz systematisch umsetzen – kostenfreie Unterstützung für Unternehmen
Es wird zunehmend wichtiger für Unternehmen Klimaschutzmaßnahmen zu ergreifen. Doch wie ermitteln sie sinnvolle Maßnahmen und welche haben das größte Reduktionspotenzial? In dem kostenfreien Workshop im Rahmen des Projektes KliMaWirtschaft erhalten Unternehmen individuelle und praktische Unterstützung bei der Reduzierung ihrer CO2-Emissionen durch die Umsetzung individuell passender Klimaschutzmaßnahmen.
Mehr erfahren →KURTI VOL. 1: Das Event für die Essener Kultur- und Kreativwirtschaft
Ob Gründungsberatung, Finanzierung und Förderung, bezahlbare Räume, Steigerung von Sichtbarkeit und Erreichbarkeit, Qualifizierung oder Studium und Ausbildung – das neue Veranstaltungsformat „KURTI Vol. 1“ informiert Essener Kunst- und Kulturschaffende über Unterstützungsleistungen, die ihr Projekt, ihre Kunst und Kreativität auf das nächste Level heben. Die Teilnahme ist kostenlos.
Mehr erfahren →Kostenfreie Beratungen für Gründer*innen, Start-ups und mittelständische Unternehmen
Das Triple Z bietet gemeinsam mit der IHK und der EWG wieder ein kostenfreies Beratungsangebot für Gründer*innen, Start-ups und mittelständische Unternehmen an. Anmeldungen für den telefonischen Sprechtag am 6. Juni 2023 sind ab sofort möglich. Der telefonische Sprechtag findet vierteljährlich statt und bietet Beratung im Einzelgespräch.
Mehr erfahren →5. ESSENER WISSENSCHAFTSSOMMER: EINE WOCHE VOLLER EVENTS
Der 5. Essener Wissenschaftssommer zeigt, wie innovativ und kreativ die Wissenschafts-Szene in Essen ist. Ob Tag der offenen Tür, Talkrunde oder Science Slam – rund 20 kostenlose Veranstaltungen stehen auf dem Programm und bieten Bürger*innen die Chance, Wissenschaft und Forschung „made in Essen“ auf unterhaltsame und verständliche Art kennenzulernen. …
Mehr erfahren →Wissenschaftsabend: „Die Rolle der Wissenschaft für eine bessere Zukunft“
Auftakt zum 5. Essener Wissenschaftssommer: Unter dem Titel „Die Rolle der Wissenschaft für eine bessere Zukunft“ präsentieren lokale Wissenschaftler*innen in spannenden Vorträgen und Diskussionen Lösungsansätze für die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit.
Mehr erfahren →Powerbreakfast: „Nachhaltigkeitsberichterstattung – Neue Anforderungen an den Mittelstand“
Für Geschäftsjahre ab 2025 werden viele mittelständische Unternehmen gesetzlich zur Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten verpflichtet sein. Im Rahmen des SOH-Powerbreakfast wird vorgestellt, was Unternehmen beachten müssen. Anmeldung bis zum 07.06.2023 an powerbreakfast@soh.de. Teilnahme kostenlos.
Mehr erfahren →HYDROVERSE CONVENTION
Pitches, Panels, Innovators: auf der ersten „H2UB HYDROVERSE CONVENTION“ treffen sich die Rising Stars der europäischen Start-up-Szene mit Investoren, Entwicklern, Entscheidern aus der Wasserstoffwirtschaft. Sie wollen H2 Start-ups aus ganz Europa und Israel live beim Pitch erleben und kennenlernen? Sie sind interessiert an neuen H2-Partnerschaften, wollen Geschäftsmöglichkeiten ausloten oder einfach…
Mehr erfahren →Erstes Essener Engagement Forum
Gemeinsam die besten Lebensbedingungen für alle Menschen in Essen schaffen – das ist das Ziel des „Ersten Essener Engagement Forums“. Auf Einladung von Ehrenamt Agentur Essen e. V., Sparkasse Essen und Stadt Essen kommen Macher*innen und Entscheider*innen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Stadtverwaltung im Stadion an der Hafenstraße zusammen.
Mehr erfahren →ESSEN DIGITALISIERT: Digitale Kompetenz von Unternehmen für Unternehmen
Die Digitalisierung von Prozessen und Geschäftsmodellen spielt eine zentrale Rolle in der Unternehmensentwicklung. Die EWG hat gemeinsam mit lokalen Partnern erneut ein mehrtägiges Programm rund um das Thema Digitalisierung auf die Beine gestellt. Dabei erhalten Unternehmen und Institutionen Insights und Fachwissen – kompetent und praxisnah vermittelt.
Mehr erfahren →
Social Media