EWG

  • 593489 Einwohner*innen Stadt Essen
  • 10 größte Stadt Deutschlands
  • 22860 Unternehmen
  • 9 der 100 größten Unternehmen Deutschlands

EWG – Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft:

Für Essen, für Unternehmen, für Sie!

Als zentrale Anlauf- und Servicestelle der Wirtschaft fördert die EWG – Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH unternehmerisches Engagement am Standort Essen. Mit unseren Serviceangeboten tragen wir dazu bei, Arbeitsplätze in Essen zu sichern und zu schaffen und die Rahmenbedingungen für den unternehmerischen Erfolg der Essener Wirtschaft stetig zu verbessern.

Dabei stehen wir Ihnen mit Beratung, Netzwerk und Know-how stets zur Seite. Ob Handwerksbetrieb, Produktions- oder Dienstleistungsunternehmen, ob Start-up, KMU oder großes Unternehmen: wir sind für Sie da – kompetent, vertraulich und verlässlich.

INNOVATIONskraft ist unsere dna

innovare bedeutet erneuern. Und mit Erneuerungen kennt sich Essen bestens aus. Hier entwickelte Alfred Krupp Mitte des 19. Jahrhunderts den nahtlosen und damit bruchsicheren Eisenbahnradreifen, hier wurde auf Zollverein, der weltweit modernsten Zeche ihrer Zeit, einst bis zu 12.000 Tonnen Kohle am Tag gefördert. Sogar geschmacklich hat die Stadt FANTAstisches zu bieten, denn hier blubberte die weltberühmte Fanta erstmals in die Flasche. 1940 wurde das Rezept der Orangenlimo in Essen als Cola-Ersatz erfunden, weil die Einfuhr des Coca Cola-Konzentrates verboten war.
Schnee von gestern? Nein, Innovation und Erneuerung gehören zur DNA der Stadt.
Das Erfolgsgeheimnis ist und bleibt: Unternehmer- und Forschergeist.

Digital Health

ESSEN: TOP-LEVEL-STANDORT FÜR KI IN DER MEDIZIN! Der universitätsmedizinische Standort Essen ist bereits heute anerkannter Vorreiter im Bereich der Digitalisierung in der Medizin in Deutschland. So verfügt das Universitätsklinikum Essen unter anderem über modernste digitale OP-Technik im neuen OP-Zentrum für Augen- und HNO-Heilkunde. Das Institut für Künstliche Intelligenz in der Medizin (IKIM) trägt dazu bei, Essen und NRW deutschlandweit zum Leitstandort beim Thema Künstliche Intelligenz zu etablieren.
Mehr erfahren

Green Energy

ESSEN: ENERGIEHAUPTSTADT EUROPAS! Von der Energieerzeugung und -versorgung über die Energietechnik und den Energiehandel bis hin zur Forschung – in der Energiebranche nimmt Essen europaweit eine führende Rolle ein. Mit 250 Unternehmen und Institutionen im Energiesektor – darunter mit RWE und E.ON zwei der vier größten deutschen Branchenkonzerne, mit Europas größtem und fortschrittlichsten Energie Trading Floor u. v. m. besticht Essen durch ein beeindruckendes Ökosystem der „GREEN ENERGY“.
Mehr erfahren

Im Fokus
Wasserstoff

Essen als Energiehauptstadt Europas ist H2-Thinktank und Motor der Energiewende.

Mit den Zentralen von Konzernen wie RWE, E.ON, Evonik und thyssenkrupp, mit der mit 250 Unternehmen und Institutionen insgesamt hohen Dichte im Energiesektor, mit Energie- und Wasserstoff-Fachmessen wie „E-world energy & water“, „Green Steel World“ und „Hydrogen Tech World“, ist Essen Branchentreffpunkt und Debattenort der europäischen Energiewirtschaft. Auf nationaler und internationaler Ebene sind Essener Konzerne und Unternehmen an fast allen wichtigen H2-Projekten beteiligt.

Mehr erfahren

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN

erlebniswerkstatt GmbH (Rotthauser Straße 46a, 45309 Essen) Verena Rustemeyer – Chapter Lead BIG & GROWING Ruhr

Big & Growing New Work Festival Ruhr

Ihr Herz schlägt für New Work und moderne Arbeitskonzepte, aber die meisten New Work Veranstaltungen sind Ihnen nicht praktisch genug? Big & Growing kommt ins Ruhrgebiet, um New Work greifbar zu machen. In der ersten Auflage des Big & Growing Festivals Ruhr teilen am 20.04.2023 vier spannende Speaker:innen……

Mehr erfahren
online EWG, Polizei Essen, Sparkasse Essen

ONLINE-SEMINAR: CYBER-SICHERHEIT IN UNTERNEHMEN

Angriffe auf die IT-Infrastruktur von Firmen und öffentlichen Einrichtungen werden exponentiell zahlreicher und immer gravierender. Informieren Sie sich in unserem Online-Seminar über Angriffsszenarien und die konkreten Arten der Bedrohung Ihrer IT-Infrastruktur und lernen Sie die wichtigsten Schritte kennen, um Ihre Gefährdung zu reduzieren und schnell wieder arbeitsfähig zu werden.

Mehr erfahren
Ansprech-
partner:innen