EWG

  • 595250 Einwohner*innen Stadt Essen
  • 10 größte Stadt Deutschlands
  • 22860 Unternehmen
  • 9 der 100 größten Unternehmen Deutschlands

EWG – Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft:

Für Essen, für Unternehmen, für Sie!

Als zentrale Anlauf- und Servicestelle der Wirtschaft fördert die EWG – Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH unternehmerisches Engagement am Standort Essen. Mit unseren Serviceangeboten tragen wir dazu bei, Arbeitsplätze in Essen zu sichern und zu schaffen und die Rahmenbedingungen für den unternehmerischen Erfolg der Essener Wirtschaft stetig zu verbessern.

Dabei stehen wir Ihnen mit Beratung, Netzwerk und Know-how stets zur Seite. Ob Handwerksbetrieb, Produktions- oder Dienstleistungsunternehmen, ob Start-up, KMU oder großes Unternehmen: wir sind für Sie da – kompetent, vertraulich und verlässlich.

INNOVATIONskraft ist unsere dna

innovare bedeutet erneuern. Und mit Erneuerungen kennt sich Essen bestens aus. Hier entwickelte Alfred Krupp Mitte des 19. Jahrhunderts den nahtlosen und damit bruchsicheren Eisenbahnradreifen, hier wurde auf Zollverein, der weltweit modernsten Zeche ihrer Zeit, einst bis zu 12.000 Tonnen Kohle am Tag gefördert. Sogar geschmacklich hat die Stadt FANTAstisches zu bieten, denn hier blubberte die weltberühmte Fanta erstmals in die Flasche. 1940 wurde das Rezept der Orangenlimo in Essen als Cola-Ersatz erfunden, weil die Einfuhr des Coca Cola-Konzentrates verboten war.
Schnee von gestern? Nein, Innovation und Erneuerung gehören zur DNA der Stadt.
Das Erfolgsgeheimnis ist und bleibt: Unternehmer- und Forschergeist.

Digital Health

ESSEN: TOP-LEVEL-STANDORT FÜR KI IN DER MEDIZIN! Der universitätsmedizinische Standort Essen ist bereits heute anerkannter Vorreiter im Bereich der Digitalisierung in der Medizin in Deutschland. So verfügt das Universitätsklinikum Essen unter anderem über modernste digitale OP-Technik im neuen OP-Zentrum für Augen- und HNO-Heilkunde. Das Institut für Künstliche Intelligenz in der Medizin (IKIM) trägt dazu bei, Essen und NRW deutschlandweit zum Leitstandort beim Thema Künstliche Intelligenz zu etablieren.
Mehr erfahren

Green Energy

ESSEN: ENERGIEHAUPTSTADT EUROPAS! Von der Energieerzeugung und -versorgung über die Energietechnik und den Energiehandel bis hin zur Forschung – in der Energiebranche nimmt Essen europaweit eine führende Rolle ein. Mit 250 Unternehmen und Institutionen im Energiesektor – darunter mit RWE und E.ON zwei der vier größten deutschen Branchenkonzerne, mit Europas größtem und fortschrittlichsten Energie Trading Floor u. v. m. besticht Essen durch ein beeindruckendes Ökosystem der „GREEN ENERGY“.
Mehr erfahren

Veranstaltungsreihe
5. Essener wissenschaftssommer

Eine Woche voller Events: Vom 12. bis zum 17. Juni 2023 zeigt der 5. Essener Wissenschaftssommer, wie innovativ und kreativ die Wissenschafts-Szene in Essen ist. Ob Tag der offenen Tür, Experimentalvortrag, Talkrunde oder Science Slam – die vielfältigen und kostenlosen Veranstaltungen bieten Bürger*innen die Chance, Wissenschaft und Forschung „made in Essen“ auf unterhaltsame und leicht verständliche Art und Weise kennenzulernen. Eingeläutet wird der 5. Essener Wissenschaftssommer mit der Auftaktveranstaltung am 12. Juni 2023. Unter dem Titel „Die Rolle der Wissenschaft für eine bessere Zukunft“ präsentieren lokale Wissenschaftler*innen in spannenden Vorträgen und Diskussionen Lösungsansätze für die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit.

Zum Programm

Im Fokus
In Essen gemeinsam

Für Fachkräftesicherung

In Essen machen sich Expert*innen gemeinsam für die Fachkräftesicherung und gegen Fachkräftemangel stark. Auf Initiative von Stadt Essen, IEW – Interessengemeinschaft Essener Wirtschaft e. V. und uns fand Anfang Mai 2023 die 1. Essener Fachkräftekonferenz statt. Gemeinsam unterzeichneten sie die „Essener Charta der Fachkräftesicherung“. Parallel läuft eine stadtweite Kampagne mit zwei ausgewählten Essener Unternehmen, die über die Bedeutung der Fachkräftesicherung in ihren Betrieben berichten.

Fachkräfte

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN

Kennedyplatz 5, 45127 Essen EWG

Klimaschutz systematisch umsetzen – kostenfreie Unterstützung für Unternehmen

Es wird zunehmend wichtiger für Unternehmen Klimaschutzmaßnahmen zu ergreifen. Doch wie ermitteln sie sinnvolle Maßnahmen und welche haben das größte Reduktionspotenzial? In dem kostenfreien Workshop im Rahmen des Projektes KliMaWirtschaft erhalten Unternehmen individuelle und praktische Unterstützung bei der Reduzierung ihrer CO2-Emissionen durch die Umsetzung individuell passender Klimaschutzmaßnahmen.

Mehr erfahren
GOP Varieté-Theater Essen, Rottstr.30, 45127 Essen KURTI

KURTI VOL. 1: Das Event für die Essener Kultur- und Kreativwirtschaft

Ob Gründungsberatung, Finanzierung und Förderung, bezahlbare Räume, Steigerung von Sichtbarkeit und Erreichbarkeit, Qualifizierung oder Studium und Ausbildung – das neue Veranstaltungsformat „KURTI Vol. 1“ informiert Essener Kunst- und Kulturschaffende über Unterstützungsleistungen, die ihr Projekt, ihre Kunst und Kreativität auf das nächste Level heben. Die Teilnahme ist kostenlos.

Mehr erfahren
siehe Veranstaltungsdetails telefonisch Triple Z, IHK, EWG

Kostenfreie Beratungen für Gründer*innen, Start-ups und mittelständische Unternehmen

Das Triple Z bietet gemeinsam mit der IHK und der EWG wieder ein kostenfreies Beratungsangebot für Gründer*innen, Start-ups und mittelständische Unternehmen an. Anmeldungen für den telefonischen Sprechtag am 6. Juni 2023 sind ab sofort möglich. Der telefonische Sprechtag findet vierteljährlich statt und bietet Beratung im Einzelgespräch.

Mehr erfahren
Ansprech-
partner:innen