UNSERE PUBLIKATIONEN
weitere laden
LUFTBILDER ZUM DOWNLOAD *
weitere laden
* Nutzungshinweis: Die hier zum Download bereitstehenden Luftbilder dürfen in allen Medien nur unter Angabe des Bildnachweises verwendet werden. Die Bilder dürfen nicht für unerlaubte Handlungen, für pornographische, sexistische, rassistische, Minderheiten oder religiös verletzende Darstellungen, in verfälschender oder meinungsbildender Weise insbesondere im Bereich Politik, Religion, Gesundheit und Moral eingesetzt werden.
VIDEOS
-
STARTUP OLYMPICS 2021 digital
60 Teilnehmer*innen, neun Teams und viele innovative Ideen – das ist die Bilanz der 2. Essener STARTUP OLYMPICS, die vom 9. bis 11. April 2021 von der EWG in Kooperation mit dem Zentrum für Gründung und Innopreneurship der Universität Duisburg-Essen (GUIDE) und den FuckUp Nights Ruhrgebiet ausgerichtet wurden – diesmal komplett online.
-
Cyber-Security made in Essen
Der Standort Essen macht sich auf, zu einem Treiber der Cyber-Security zu werden – national und international. In Essen profitieren Unternehmen, Institutionen und Akteure aus der Security-Branche in besonderer Weise von den großen Kooperationsmöglichkeiten, um das Thema Cyber-Security nachhaltig voranzutreiben und alle gesellschaftlichen Bereiche vor Cyber-Attacken zu schützen.
-
Essener weststadt mit der einzigen Open Air Rooftop-Bar im Ruhrgebiet
Die Essener weststadt in direkter Nachbarschaft zur Innenstadt gibt dem Begriff Urbanität ein Gesicht. Das Imagevideo zeigt ein urbanes Viertel zum Leben, Wohnen und Arbeiten.
-
Das Start-up-Team der EWG
Zwischen 2018 und 2020 stieg die Anzahl der Start-ups in Essen auf über 80. Sie beschäftigen mittlerweile rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unser Start-up-Team begleitet und betreut die jungen Unternehmen.
-
Essen: Neuer Imagefilm
Rund 500 Schnitte und Einstellungen in gerade einmal vier Minuten und 45 Sekunden – der neue Essener Imagefilm besticht durch eine Flut von Bildern und ist die ideale Visitenkarte für die Vielfältigkeit und Lebensqualität Essens.
-
Das Essener Start-up-Team stellt sich vor
Als erste Anlaufstelle begleitet und unterstützt das Start-up-Team der EWG junge Gründer in Essen, damit diese sich hier am Standort weiterentwickeln können. Im Video stellen Tabea Lersmacher und Kai Bonnen die Dienstleistungen und Angebote für Start-ups in den verschiedenen Start-up-Phasen vor.
-
Coronavirus: Angebote der EWG zur Unterstützung Essener Unternehmen
Markus Pließnig von der EWG ist zu Gast bei Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen und stellt die Angebote der EWG zur Unterstützung Essener Unternehmen vor – so auch die neue Plattform #EssenArbeitetZusammen.
-
CREATIVE STAGE RUHR: Essener Kreativszene stellt sich vor
Die CREATIVE STAGE RUHR in Essen 2020 war ein voller Erfolg. Zehn spannende Start-ups und Unternehmen aus der Kreativwirtschaft präsentierten sich wieder jeweils 8 Minuten auf der Bühne. Erlebt die Highlights der Speaker und die inspirierende Atmosphäre in der Erlebniswerkstatt Neues Arbeiten!
-
Gründen in Deiner Region! Heute: Essen
Mit der Videoreihe „Gründen in Deiner Region“ stellt das RKW Kompetenzzentrum 24 Standorte beispielhaft vor. Auch Essen ist dabei. Im Interview berichten Gründerinnen und Gründer sowie Gründungsförderer aus Essen über ihre Motivation und das besondere Angebot, das die Scale-up-City Essen auszeichnet.
-
Tech Tour Contest Final 2019 erstmals in Essen
Vom 9. bis 10. Dezember 2019 fand das Tech Tour Contest Final erstmalig in Essen statt. Bei der 13. Ausgabe der international besetzten Konferenz kamen über 300 Start-ups und Investoren aus ganz Europa auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein im SANAA-Gebäude zusammen. Gastgeber der Veranstaltung war die EWG.
-
Essener Start-ups rocken die Slush 2019
Mit dem Ziel, drei Essener Start-ups bei ihrer Investorensuche international zu unterstützen und die Innovationskraft des Standorts Essen länderübergreifend zu präsentieren, brach das Start-up-Team der EWG gemeinsam mit GrapeAlliance, Ökoloco und Campus Held zum weltweit größten Startup-Event – der Slush 2019 – nach Helsinki auf.
-
STARTUP OLYMPICS in Essen
Vom 8. bis 10. November 2019 richtete die EWG zusammen mit Christian Dasbach und seinem Team der Fuckup Nights Ruhrgebiet die ersten STARTUP OLYMPICS in Essen aus. Das innovative Event brachte Macher und Visionäre mit dem gemeinsamen Ziel zusammen, in 52 Stunden ein Konzept für ein eigenes Start-up zu entwickeln und in Form eines Prototypen umzusetzen.
-
Unser Rezept für die Zukunft: Digitalisierung
In Essen, einem der Top-Medizinstandorte Deutschlands mit Versorgung und Forschung auf internationalem Spitzenniveau, setzen innovative Unternehmen technologische Trends, die das Gesundheitswesen revolutionieren. Einer der Vorreiter: opta data.
-
Start-ups live erleben
Um den Bürgerinnen und Bürgern zu zeigen, welches Potenzial in Essener Start-ups steckt, machte das Start-up-Team der EWG die RATHAUS GALERIE Essen für fünf Tage zum Showroom für die junge Gründerszene. Ob Mode, Games, Handyhüllen, Online-Plattformen oder Virtual Reality – vom 23. bis zum 27. September 2019 stellten 23 Start-ups ihre Ideen und Produkte vor.
-
Start-ups live erleben - Tag 5
Vom 23. bis zum 27. September 2019 stellen 23 Start-ups aus Essen und der Region in der RATHAUS GALERIE Essen ihre Ideen und Produkte vor. Am fünften und letzten Tag präsentierten sich die Start-ups neomatt, Tourisim, Pottliebe Klamotten, Monkey Stuff und S-Art.
-
Start-ups live erleben - Tag 4
Vom 23. bis zum 27. September 2019 stellen 23 Start-ups aus Essen und der Region in der RATHAUS GALERIE Essen ihre Ideen und Produkte vor. Am vierten Tag präsentierten sich die Start-ups Sluggerfly, DCC.RUHR, Kreative Kommunikationskonzepte, Stadtteilfabrik und Tagewerk.
-
Start-ups live erleben - Tag 3
Vom 23. bis zum 27. September 2019 stellen 23 Start-ups aus Essen und der Region in der RATHAUS GALERIE Essen ihre Ideen und Produkte vor. Am dritten Tag präsentierten sich die Start-ups Fairnica, Dein Club, AWARE7 und Candely.
-
Start-ups live erleben - Tag 2
Vom 23. bis zum 27. September 2019 stellen 23 Start-ups aus Essen und der Region in der RATHAUS GALERIE Essen ihre Ideen und Produkte vor. Am zweiten Tag präsentierten sich die Start-ups guestoo.de, trendspot, UNIHELD, Ökoloco und Soccerwatch.
-
Start-ups live erleben - Tag 1
Vom 23. bis zum 27. September 2019 stellen 23 Start-ups aus Essen und der Region in der RATHAUS GALERIE Essen ihre Ideen und Produkte vor. Zum Auftakt präsentieren sich die Start-ups kauri., Grubenhelden, Wellnest und Woodcessories.
-
CREATIVE STAGE RUHR: Essener Kreativunternehmen stellen sich vor
Die CREATIVE STAGE RUHR machte am 4. Juli 2019 Halt in Essen. Rund 100 Besucherinnen und Besucher überzeugten sich im neuen Büro- und Co-Workingspace "Workspace A81" in der Alfredstraße vom kreativen Potenzial Essens.
-
Essen international: Wirtschaftsdelegation in Shanghai
Im Rahmen ihrer Internationalisierungsstrategie nahm die EWG an einer Delegationsreise unter Leitung von Oberbürgermeister Thomas Kufen nach Shanghai teil. Auf dem Programm stand unter anderem der Besuch der BEIJING ESSEN WELDING & CUTTING, der führenden Schweißfachmesse der Branche im asiatischen Raum.
-
Wirtschaftsempfang der EWG
Geballte Wirtschaftskraft im Museum Folkwang: Rund 300 Akteure aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung folgten der Einladung von Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen und EWG-Geschäftsführer Andre Boschem zum Wirtschaftsempfang 2019 am 20. Mai. Als Kooperationspartner engagierte sich das Museum Folkwang.
-
OMBus – Networking auf Rädern!
„You drink, we drive!“ Unter diesem Motto kutschierte die Essener trivari MEDIENGRUPPE am 6. Mai 2019 rund 40 Unternehmer und Führungskräfte aus dem Ruhrgebiet zum Online Marketing Rockstar Festival 2019 in Hamburg. Alle waren sich einig: Noch nie war die Anreise zu einem Event so außergewöhnlich und produktiv zugleich.
-
Im Luxus-Bus zum OMR Festival 2019
Mit alle Mann im Bus zum Online Marketing Rockstar Festival 2019 in Hamburg – und das gratis! Der DZ-Media Verlag aus Essen schickte zahlreiche Unternehmen und Start-ups aus der Digital-Branche im Ruhrgebiet am 6. Mai 2019 im ehemaligen Mannschaftsbus der deutschen Fußballnationalmannschaft in die Hansestadt. Networking, Tickets, Snacks, Drinks und Spaß inklusive.
-
Scale-up City Essen: Digitaler Job @ DCC.RUHR
Die Fachkräftekampagne "PROGRAMMIEREN STATT PENDELN", die die EWG zusammen mit sechs Essener Start-ups gestartet hat, zeigt spannende Möglichkeiten, bei Start-ups eine berufliche Zukunft aufzubauen. Der junge Programmierer Dinesh Punni ist aus Berlin nach Essen gezogen und stellt seine Arbeit bei DCC.RUHR und sein Leben in Essen vor.
-
Scale-up City Essen: Q.One Technologies
In Essen durchstarten: Mit der Kampagne "PROGRAMMIEREN STATT PENDELN." macht die EWG gemeinsam mit sechs Essener Start-ups auf digitale Jobs in Essen aufmerksam. Q.One Technologies, ein Essener Start-up der ersten Stunde, ist Partner der Kampagne.
-
Essen international: MIPIM 2019 Daily - Tag 4
Auf der weltweit führenden Immobilienmesse in Cannes überzeugte Essen als attraktiver und spannender Investmentstandort. EWG-Geschäftsführer Andre Boschem ist sehr zufrieden mit der Resonanz der internationalen Immobilienwirtschaft auf den Standort Essen.
-
Essen international: MIPIM 2019 Daily - Tag 3
Essens Stadtentwicklungsprojekte sorgen auf der diesjährigen MIPIM in Cannes für Aufsehen. Für Landschaftsarchitekt und Stadtplaner Andreas Kipar werden Projekte wie ESSEN 51 und Freiheit Emscher Essens Zukunft positiv beeinflussen.
-
Essen international: MIPIM 2019 Daily - Tag 2
Der Standort Essen punktet auf der MIPIM mit beeindruckenden Stadtentwicklungsprojekten. Oberbürgermeister Thomas Kufen und die EWG zeigen in Cannes, was in Essen möglich ist.
-
Essen international: MIPIM 2019 Daily - Tag 1
Am 12. März 2019 startete in Cannes die MIPIM 2019. Auf der weltweit führenden Immobilienmesse präsentiert sich Essen als erfolgreicher Wirtschaftsstandort mit einem attraktiven Immobilienmarkt. Im Fokus stehen in diesem Jahr wegweisende Projekte der Stadtentwicklung.
-
Essen international: Japan spielt eine Hauptrolle
Zwei Delegationen aus der Stadt Koriyama und der Präfektur Fukushima besuchten unsere schöne Stadt und überzeugten sich vor Ort von den Kooperationsmöglichkeiten insbesondere in den Bereichen Gesundheit und Energie.
-
„Als Wirtschaftsstandort besitzt Essen ein hervorragendes Potenzial.“
Im Interview spricht EWG-Geschäftsführer Andre Boschem über die Bedeutung des Essener Mittelstands, die Zukunftsbranchen in Essen, die Internationalisierung des Standortes und die Angebote der EWG für Essener Unternehmen.
-
Essen.Gesund.Vernetzt. – Der Medizin- und Gesundheitsstandort Essen
Mit rund 46.000 Beschäftigten, 16 Kliniken in vier Klinikverbünden und Start-ups aus aller Welt gehört Essen zu den Top-Medizinstandorten der Republik.
-
Essen in 120 Sekunden
Essen ist vielseitig, international, grün und pulsierend - das spiegelt auch der zweiminütige Film wider, der eigens zum NRW-Tag 2018 erstellt wurde.
-
Visit Essen
Essen, die Metropole an der Ruhr, zeigt sich von seinen schönsten Seiten – mit den Highlights der Stadt aus den Bereichen Kultur, Entertainment, Shopping und Freizeit.
-
Stadt der Städte: Essen
„Stauder, gute Gespräche und Fußball. Das sind die drei Dinge, die ich mit Essen verbinde.“ Was Essener über ihre Stadt sagen.
-
Essen erleben
Ob pulsierendes Großstadtleben oder die Idylle der Natur, ob moderne Metropole oder historisches Flair, ob Shoppen oder Museumsbesuch – es ist die Vielfalt, die Essen so liebens- und lebenswert macht.
-
hallo AUSZEIT: Essen im Spätsommer
Essen ist durch Kohle und Stahl groß geworden. Doch die Stadt hat ihre alten Strukturen völlig auf den Kopf gestellt und sich von einer grauen Zechenstadt zur grünen Ruhrpottmetropole entwickelt. (Beitrag aus: hallo deutschland, ZDF)
-
Essen - Vom Kohlenpott zur grünen Lunge
In Essen weht ein frischer Wind durchs Revier. Die Stadt hat es geschafft wirtschaftliches Wachstum mit nachhaltigen Konzepten und grünen Ideen zu verbinden und ist 2017 sogar grüne Hauptstadt Europas. (Beitrag aus: "makro. Wirtschaft in 3sat")
-
Trailer zum Film "Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017"
Im Februar 2017 feiert der offizielle Film zur "Grünen Hauptstadt Europas – Essen 2017" Premiere. Multikopter-Pilot Johannes Kassenberg und Filmemacher Frank Bürgin zeigen das grüne Essen wie Sie es noch nie gesehen haben: aus der Vogelperspektive.
-
Essener Wirtschaftsempfang 2016
Rund 500 Akteure aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung folgten der Einladung der EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH zum Essener Wirtschaftsempfang 2016.
-
Universitätsviertel - grüne mitte Essen gewinnt immobilienmanager AWARD 2013
Im Februar 2013 zeichnete das Fachmagazin immobilienmanager das Universitätsviertel - grüne mitte Essen mit dem immobilienmanager.AWARD 2013 aus. Das neue Essener Stadtquartier ist eindeutiger Sieger in der Kategorie „Stadtentwicklung“.
-
Dietmar Düdden zu Gast bei Wulf Mämpel
Der Geschäftsführer der EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH, Dr. Dietmar Düdden, im Gespräch mit Wulf Mämpel.
-
1. KreativTalk-Essen
Die Zeche Ludwig - einst Förderstätte für Steinkohle - ist mittlerweile Quartier für Essens Kreative: Mehr als 90 Unternehmen der Kreativbranche haben hier ihre Heimat gefunden. In das außergewöhnliche Ambiente der Zeche Ludwig haben EWG und IHK am 7. Mai 2009 in die planbar 4 eingeladen. Über 200 Kreative aller Sparten sind der Einladung gefolgt.
weitere laden
BILDER ZUM DOWNLOAD
weitere laden
Nutzungshinweis: Die hier zum Download bereitstehenden Bilder dürfen in allen Medien nur unter Angabe des Bildnachweises verwendet werden. Die Bilder dürfen nicht für unerlaubte Handlungen, für pornographische, sexistische, rassistische, Minderheiten oder religiös verletzende Darstellungen, in verfälschender oder meinungsbildender Weise insbesondere im Bereich Politik, Religion, Gesundheit und Moral eingesetzt werden.