MOHAG eröffnet ein Ford-Autohaus in Essen
Ehemals Sitz des Audizentrums, beherbergte der Standort bis 2009 ein Autohaus der niederländischen Kroymans-Gruppe. Nach fast dreijährigem Leerstand kehrt jetzt wieder Leben in die Immobilie auf der Herzogstraße 1 ein: Am Freitag, 08. Juni 2012 eröffnet die MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH hier eine Ford-Filiale.
Das Gelsenkirchener Autohaus entschied sich nach einer wohlüberlegten Planungsphase und intensiven Gesprächen mit den Ford-Werken für den Standort Essen. Ausschlaggebend für die Ansiedlungsentscheidung waren neben der Zentralität und der gut erreichbaren Lage der Zuschnitt und die Größe des Grundstücks. Andreas Wellner, Geschäftsführer von MOHAG, nennt als weiteren Grund auch das Engagement der EWG – Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH: „Die Essener Wirtschaftsförderung hat uns schnell, flexibel und kompetent bei der Standortsuche betreut und uns beim Gang durch die Ämter unterstützt.“
Nachdem die umfangreichen Umbauarbeiten jetzt abgeschlossen sind, arbeiten zum Start des Autohauses 19 Mitarbeiter und 3 neue Auszubildende im Essener Autohaus - Tendenz bei entsprechender Geschäftsentwicklung steigend. Hier zeigt sich der hohe Stellenwert, den die Berufsausbildung bei der MOHAG seit langem inne hat. Das Unternehmen übernimmt nicht nur regelmäßig seine Auszubildenden, es belegte auch den 5. Platz beim Bundesausbildungspreis für Kraftfahrzeugbetriebe.
Das Autohaus nutzt eine rund 600 Quadratmeter große Ausstellungsfläche für Neuwagen und kann mit 10 Werkstattarbeitsplätzen aufwarten. Das Gesamtinvestment, das auch die Modernisierung der Betriebs- und Geschäftsausstattung beinhaltet, beträgt rund 400.000 Euro. Der Umbau der insgesamt 6.900 Quadratmeter großen Immobilie auf dem knapp 10.000 Quadratmeter großen Grundstück war notwendig, denn weiterer Nutzer der Immobilie ist der Polstermöbelspezialist Polster Aktuell. Er wird zukünftig den bisherigen Ausstellungsraum des ehemaligen Kroymans-Autohauses nutzen. Eigentümer von Immobilie und Gründstück ist eine Projektgesellschaft aus dem Süden Deutschlands.
Wer die Eröffnung des Essener Ford-Autohauses gemeinsam mit MOHAG feiern möchte, hat dazu am Samstag, 16. und Sonntag, 17. Juni in der Zeit von 9.00 bis 17.00 Uhr Gelegenheit. Gemäß des Veranstaltungsmottos „Summertime“ sind kalte Getränke, Cocktails, Grillspezialitäten und ein Unterhaltungsprogramm mit Fahrsimulator, Segway-Fahren und vieles mehr im Angebot.
Hintergrundinformationen:
Die MOHAG ist eine der großen Automobilgruppen im nördlichen Ruhrgebiet und vertritt die Marken Ford, Volvo und Opel. Dazu gehört neben dem Verkauf der Service, den die MOHAG auch für den Land Rover sicherstellt. Zur MOHAG-Gruppe gehört das AVZ - Auto-Teile-Vertriebs-Zentrum. Das Recklinghausener Unternehmen AVZ vertreibt Ford-Originalteile und handelt mit Zubehör und Reifen. Eine weitere MOHAG-Tochtergesellschaft ist die Regeda GmbH, die Leasingdienstleistungen für alle Fahrzeughersteller anbietet.
Die MOHAG-Gruppe beschäftigt insgesamt 325 Mitarbeiter, darunter sind 40 Auszubildende. Mit dieser Ausbildungsquote von fast 15 % erreicht die MOHAG im Vergleich zu vielen anderen Branchen einen Spitzenplatz.
HERAUSGEBER:
EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbHKennedyplatz 5
45127 Essen
Fon: 0201 / 82024-0
Fax: 0201 / 82024-92
E-Mail: info@ewg.de
Internet: https://www.ewg.de