Business Park City Dock Essen: Panattoni feiert Spatenstich
- Start der Bauarbeiten im City Dock Essen mit symbolischem Spatenstich gefeiert
- Innovativer Gewerbepark entsteht im Zentrum der Ballungszentren Oberhausen, Gelsenkirchen und Bottrop in unmittelbarer Nähe des Essener Hafens
- Fertigstellung für Mitte 2022 vorgesehen
Panattoni, der führende Projektentwickler für Industrie- und Logistikimmobilien in Europa, feierte am 19. Januar 2022 mit einem symbolischen Spatenstich den Beginn der Bauarbeiten im City Dock Essen, Nordrhein-Westfalen. Bei den Feierlichkeiten waren neben Vertreter:innen von Panattoni und dem Generalunternehmen Goldbeck auch der Geschäftsführer der EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH, Andre Boschem, sowie die erste Bürgermeisterin von Essen, Julia Jacob, anwesend.
Der moderne Gewerbepark entsteht im Zentrum der Ballungszentren Oberhausen, Gelsenkirchen und Bottrop auf dem ca. 22.290 m² großen Brachflächen-Grundstück (Brownfield) eines ehemaligen Schulungszentrums. Das City Dock Essen umfasst 10 Units in zwei Gebäuden und einer Höhe von 8 m UKB mit Mietflächen ab 1.300 m². Der Business Park befindet sich gegenüber dem bestehenden Panattoni Park Essen sowie in unmittelbarer Nachbarschaft zum Stadtkern Essen und dem Essener Hafen. Darüber hinaus verfügt er über eine hervorragende Anbindung an die Bundesautobahnen A42, A40, A52, A2, die Bundesstraßen B224 und B223 sowie an das lokale ÖPNV-Netz. Der Bahnhof Essen-Bergeborbeck befindet sich in einer Entfernung von rund 1,5 km. Im Sinne einer nachhaltigen und energieeffizienten Entwicklung strebt Panattoni beim Bau eine Zertifizierung nach dem DGNB-Goldstandard an.
„Mit dem City Dock Essen entsteht auf einer ehemaligen Brachfläche ein innovativer Business Park im Herzen des Ruhrgebietes, der mit seinen modernen Flächen und der verkehrsgünstigen Lage, nur wenige Kilometer von der Innenstadt entfernt, optimale Voraussetzungen für zahlreiche Unternehmen bietet. Dies verdeutlicht, welche Bedeutung Essen als zentraler Wirtschaftsstandort der Region besitzt und wertet ihn weiter auf“, erklärt Thomas Kufen, Oberbürgermeister von Essen.
EWG-Geschäftsführer Andre Boschem ergänzt: „Die Nachfrage nach Flächen für mittelständische Unternehmen aus Produktion, Handwerk und Handel sowie für Start-ups ist in Essen weiterhin ungebrochen. Deshalb freue ich mich, dass Panattoni mit dem City Dock diesen Firmen ein zusätzliches Angebot bieten wird.“
Mit dem Konzept „City Dock“ legt Panattoni eine neuartige Lösung zur Entwicklung von Gewerbeflächen in urbanen Lagen vor, die sich an eine breite Nutzerschaft mit unterschiedlichen Geschäftsmodellen richten. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), produzierendes Gewerbe, Handwerk, Handel sowie Start-ups profitieren von der bedarfsorientierten Nutz- und ständigen Erweiterbarkeit der Flächen sowie einer hervorragenden Anbindung und Infrastruktur. Aufgrund der flexiblen Nutzungsmöglichkeit der Flächen, die hinsichtlich ihrer Größe und Aufteilung modular erweitert oder zusammengelegt werden können, ist es Mietern möglich, die Flächen selbst mitzugestalten.
Fred-Markus Bohne, Managing Partner bei Panattoni, kommentiert den Beginn der Bauarbeiten folgendermaßen: „Mit dem heutigen Spatenstich haben wir ein wichtiges Etappenziel bei der Entwicklung des Gewerbeparks in Essen erreicht. Es freut uns, mit den City Docks ein innovatives Konzept für dringend benötigte Gewerbeflächen in herausragender Lage anbieten zu können. Der Wirtschaftsstandort Essen mit seinem ausgewogenen Branchenmix mitten in der Metropolregion Rhein-Ruhr bietet für ein breites Nutzerspektrum attraktive und nachhaltige Wachstumschancen.“
Bei der Entwicklung handelt es sich um eines von insgesamt acht City Dock-Projekten, die Panattoni seit 2019 realisiert. Neben den City Docks an den Standorten Berlin Spandau, Falkensee und Marzahn lässt der Entwickler vier weitere in Kirchheim, Hilden, Hannover und Leonberg entstehen.
Mit der Fertigstellung des City Dock Essen rechnet Panattoni Mitte 2022.
Weitere Infos unter: https://city-dock.de/city-dock-Essen.php
Über City Dock:
City Dock by Panattoni wurde 2018 ins Leben gerufen und erfüllt die Kundeninteressen durch flexible Immobilienlösungen im städtischen Umfeld. Die modular aufgebauten Business Parks in den Ballungszentren bieten einer Vielzahl von verschiedenen Nutzern attraktive kleinteiligere Gewerbeflächen. Des Weiteren bietet Panattoni seinen Kunden individuell auf ihren Bedarf zugeschnittene Facility-Lösungen. Das Portfolio umfasst Build-to-Suit- als auch Build-to-Own-Lösungen, Panattoni Parks und Property Management.
Panattoni ist mit mehr als 12,4 Mio. m² neuer erschlossener Fläche einer der größten Entwickler Europas. Die deutsche Unternehmenszentrale von Panattoni ist in Hamburg mit weiteren Niederlassungen in Düsseldorf, Mannheim, München und Berlin. Insgesamt betreibt Panattoni 36 Niederlassungen in Nordamerika und Europa.
Kontakt:
Panattoni | www.panattonieurope.com
Sarah Friedrich | +49 (40) 525 723 138 | sfriedrich@panattoni.com
Am Sandtorkai 54 | 20457 Hamburg
teamtosse Agentur für Kommunikation | www.teamtosse.de
Jens Tosse | +49 (0)89 414 175 290 | kontakt@teamtosse.de
Kistlerhofstraße 70 | Gebäude 88 | 81379 München
HERAUSGEBER:
EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbHKennedyplatz 5
45127 Essen
Fon: 0201 / 82024-0
Fax: 0201 / 82024-92
E-Mail: info@ewg.de
Internet: https://www.ewg.de